Qualität und feinster Geschmack - ein absolutes "muss" für uns!
Die Kaffeerösterei Unseren Kaffee beziehen wir von der Rösterei Burkhart aus Freiburg. Aufgewachsen auf einem Kaiserstühler Öko-Winzerbetrieb, entdeckte Marco Burkhart bei einer Kolumbienreise viele Parallelen zwischen Wein- und Kaffeekultur – und verfiel dem Thema Café. 2011 gründete er seine Privatrösterei. Vom fairen Einkauf direkt beim Hersteller über die kritische Sortenauswahl bis zur schonenden Zubereitung arbeitet Marco Burkhart mit besonderer Sorgfalt. Die Kaffeebohnen werden im traditionellen Trommelröster mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl geröstet. So entfalten sie ihren vollen Geschmack und feine Aroma-Nuancen und werden besonders magenfreundlich. Weitere Infos unter: www.burkhart-kaffee.de Wir verkaufen die beiden Sorten auch am Stand – ganze Bohnen in 250g Päckchen . |
Bohnen die lohnen
Der Espresso ist ein Gedicht und inzwischen ist die Sorte Timila (Burkhart-Kaffee) von der Deutschen Röstergilde auch mit Gold ausgezeichnet worden. Wir servieren ihn als Espresso, Espresso Macchiato, als Basis für Cappuccino und Latte Macchiato
Espresso Timila:
O-Ton Marco Burkart: "Am 20.08.11, pünktlich zum 30. Geburtstag meines guten Freundes „Tiger“ wurde der erste Blend fertig. Die ersten 100 g habe ich ihm auf der Party überreicht. Den Espresso wollte ich nach ihm benennen. Tiger heißt auf Suaheli Chui Milia. Daraus wurde Timila." |
Der Kaffee ist besonders aromatisch und trägt den Namen eines Gorillas. Wir servieren ihn in formvollendetem Café Classic und Milchcafé.
Kaffee Impano:
Wie es zu diesem Namen kam: O-Ton Marco Burkart: "Auf meiner Weltreise besuchte ich die seltenen Berggorillas in Ruanda. Die Gorillas werden nach der Geburt von den Ruandern zur Mondwende getauft. Impano wurde am 20. Mai 2004 geboren und lebt in der Familie der Susa. Der Besuch bei den Susas war eine überwältigende und prägende Erfahrung." |
Milch & Zucker

Last but not least - unsere Milch kommt aus dem Schwarzwald!
Alle Spezialitäten bereiten wir auf Wunsch auch mit Laktosefreier Milch oder Sojamilch zu.
Der grobe, braune Rohrzucker rundet den Geschmack ab.
Alle Spezialitäten bereiten wir auf Wunsch auch mit Laktosefreier Milch oder Sojamilch zu.
Der grobe, braune Rohrzucker rundet den Geschmack ab.